Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Mäder
zum hl. Apostel Bartholomäus
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kommunion zu Hause
    • Pfarrblatt
    • Wiedereintritt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kommunion zu Hause
    • Pfarrblatt
    • Wiedereintritt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Hartwig Hellrigl
  • Pfarre Mäder (8230)
  • Aktuelles

Patrozinium und Verabschiedung Pfarrer Romeo

Das Patroziniumsfest wurde heuer gleich auf zweifache Weise gefeiert. Einmal zu Ehren des Kirchenpatrons der Pfarrkirche Mäder, des Hl. Bartholomäus; außerdem wurde, vielmehr musste Pfarrer Romeo Pal verabschiedet werden. Im Zuge der neuen Pfarrverbände wird er ab 1. September den Pfarrverband Leiblachtal übernehmen.

Das Gotteshaus war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Ministrantinnen und Ministranten, Ehrenamtliche, Mesner, Diakon, Pastoralassistentin und Pfarrer Romeo einzogen – sinnbildlich und als Hinweis auf das Tagesevangelium durch den schmalen Seiteneingang. Den Volksgesang beim Ein- und Auszug des Festgottesdienstes begleitete der Bürgermusikverein Mäder, zur Kommunion erklang der Choral „Abide with me“. Die „Latin Jazz Mass“ von Martin Völlinger wurde vom Kirchenchor Mäder, dem Magnus Chor Röns, Ingold Breuss am Keyboard unter der Leitung von Clemens Breuss fetzig-fröhlich dargeboten.

In seiner Predigt nahm Pfarrer Romeo u.a. Bezug auf die „enge Pforte“, durch die zu gehen anstrengend, andererseits aber eine große Bereicherung sein kann. In einer feinen, launigen Bemerkung kürte er den Seiteneingang unserer Pfarrkirche sogar zur „Heiligen Pforte“ von Mäder.

Nach der überaus feierlichen Festmesse ging es in einer langen Prozession – abgesichert von der Feuerwehr Mäder - weiter zum J. J. Ender-Saal, wo der Festakt zur Verabschiedung des scheidenden Pfarrers stattfand. Bürgermeister Daniel Schuster, der stellvertretende Vorsitzende des Pfarrkirchenrats Thomas Lutz, Pfarrgemeinderatsvorsitzender Robert Ender sowie das Ministrantenteam überbrachten Geschenke und würdigten in warmen, anerkennenden und herzlichen Worten nochmals die Verdienste des Vollblut-Kirchenmannes – z.B. Kirchenrenovierung, neue Kirchenglocken, beste Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kirchengremien und der Gemeinde oder die Anwerbung von Organisten und Lektoren. Ebenso gab es Abschieds- und Dankesworte des Lektorenteams sowie des Kirchenchores Mäder. Dessen Obmann Wolfgang Pfattner freute sich nochmals über die Offenheit von Romeo der Kirchenmusik gegenüber und über viele gemeinsame kirchenmusikalische, aber auch weltliche Erlebnisse. Durch das Programm führte Fritz Kosnik, der sich auch im Namen des Kameradschaftsbundes von Pfarrer Romeo verabschiedete. Das ehrenamtliche Team um Angelika Juen hatte alle Hände voll zu tun, um die Wünsche der vielen Besucher zu erfüllen.

Die musikalische Umrahmung des Festaktes im vollen J. J. Ender-Saal wurde vom Bürgermusikverein Mäder unter ihrem Dirigenten Thomas Halfer sowie dem Kirchenchor Mäder unter der Leitung von Maria Lorger gestaltet.

Ein sichtlich erfreuter und entspannter Seelsorger Romeo Pal bedankte sich bei der ganzen Bevölkerung für die vergangenen „22 Kumma-Jahre“ und versprach, sich gelegentlich wieder in Mäder sehen zu lassen.

Und all jene, die noch keinen „BartholomäusRuf“ hatten, konnten bei dieser Gelegenheit das in diesen Tagen erschienene neue Pfarrblatt mitnehmen. Es liegt auch in der Kirche zur Mitnahme auf.

Veröffentlicht am 26.08.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Patrozinium und Verabschiedung Pfarrer Romeo

Kirchweihfest zu Ehren des Hl. Bartholomäus und Pfarrverbandswechsel von Pfarrer Romeo Pal
Mehr lesen

Gottesdienste

Mehr lesen

Rochusfest am 17. August 2025

Feldmesse bei der Rochuskapelle
Mehr lesen

Patrozinium am 24. August 2025

Herzliche Einladung zum feierlichen Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche zum Hl. Bartholomäus in Mäder
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Mäder (8230)
  • Aktuelles

Pfarramt


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarramt

Kirchweg 6

6841 Mäder

+43 5523 62166
pfarre.maeder@kath-kirche-amkumma.at
 

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag von 9 Uhr bis 11 Uhr
Donnerstag von 17 Uhr bis 19 Uhr

In den Monaten Juli und August: Dienstag von 9 Uhr bis 11 Uhr

 

Bankverbindung:
Sparkasse Feldkirch: AT 71 2060 4009 0000 1900
Raiffeisenbank Montfort: AT11 3742 2000 0838 0347
  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden