
Am vergangenen Sonntag folgten neuerlich viele Gläubige dem Ruf in die Pfarrkirche zum Hl. Bartholomäus. Gefeiert wurde die Einführung von Pfarrer Rainer Büchel als Gemeindeleiter von Mäder und Pfarrmoderator des Pfarrverbandes „Katholische Kirche am Kumma“. Die feierliche Zeremonie wurde von Bischofsvikar Rudolf Bischof vollzogen.
Den Menschen die frohe Botschaft zu verkünden, für deren Anliegen immer ein offenes Herz zu haben, sind nur einige der Anliegen, die zu erfüllen sich Pfarrer Rainer öffentlich bereit erklärte. Vor der Gemeinde unterzeichneten er sowie Robert Ender vom Pfarrgemeinderat, Thomas Lutz vom Pfarrkirchenrat und Bischofsvikar Rudolf Bischof das entsprechende Dekret.
Letzterer erinnerte in der Predigt an diesem Sonntag der Kreuzerhöhung an die Eigenschaften Vertrauen, Vergebung und die Schaffung neuer Beziehungen – Eigenschaften, die auch im Zuge der neuen Pfarrverbände von großer Wichtigkeit sind.
Bürgermeister Daniel Schuster hob in seinem Grußwort Veränderungen als Chance hervor. Das gelte sowohl für ihn persönlich, aber auch für Pfarrer Rainer, waren doch beide ursprünglich im technischen Lager, also einem festen Fundament, beheimatet. Er freute sich über die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Pfarre und hieß den neuen Pfarrer in Mäder herzlich willkommen.
Musikalisch feierlich umrahmt wurde die Festmesse vom Kirchenchor Mäder unter der Leitung von Maria Lorger, dem Bürgermusikverein Mäder unter Jungdirigent Julian Maierwieser, sowie Silke Vögel an der Orgel.
Auf originelle Weise wurde dem „Heimkehrer“ Rainer Büchel schließlich ein antiker Kirchenschlüssel überreicht – sinnbildlich für das neuerliche Öffnen der Herzen der Mäderer Bevölkerung. Das anschließende Sonntagskaffee im Pfarrzentrum bot dazu gleich eine gute Gelegenheit. Dabei wurden auch Erinnerungen an die Kaplanzeit ausgetauscht, die Pfarrer Rainer ja von 2010 bis 2012 bereits in Mäder verbracht hat. Nach dem Festgottesdienst und dem herzlichen Beisammensein darf gesagt werden: Pfarrer Rainer ist in Mäder angekommen.