
Im Mittelpunkt stand in die humorvolle und zugleich nachdenkliche Geschichte vom Kartoffel-König. Die Kinder hörten gespannt zu, wie sich der eigensinnige Kartoffel-König auf den Weg machte – weg vom Kochtopf, hinaus in die Welt. Auf seiner Reise traf er viele verschiedene Tiere. Am Ende merkte der König: Vielleicht ist es gar nicht so schlimm, „gegessen zu werden“, wenn man damit anderen eine Freude machen kann.
Die Kirche war herbstlich geschmückt: mit Kürbissen, Äpfeln, Getreide und natürlich – vielen Kartoffeln! Cornelia und Angelika mit ihrer Musik war ein großes Geschenk.
Passend zum Thema lud das Team vom Sonntagskaffee zu einem Kartoffeltag, danke an die Spenden von Käse-Moosbrugger, ÖKO-Landbau Fechtig, ADEG-Markt Rainer, SPAR-Markt Schöpfer, Familie Laurentius Oberhauser, Gemüsebau Meusburger.
Ein Dank an alle, die den Gottesdienst mitgestaltet haben.
Das Familienteam der Pfarre Mäder